… in der Erlöserkirche Bamberg!
Zum Vormerken:
- 16. Oktober 2022 – Light up my day!
- 18. November 2022 – Mehr als Ja und Amen – Margot Käßmann und Clemens Bittlinger
Bitte beachten Sie weiterhin unsere Schutzmaßnahmen und Empfehlungen bei Gottesdienstbesuchen.
Novalis
Vor 250 Jahren wurde der Dichter Novalis geboren. Zu seinem Gedenken hat Martin Neubauer für uns etwas zum Hören aufgesprochen.
Novalis gilt als wichtigster Vertreter der frühen Romantik. Die „blaue Blume“ als Symbol der Epoche stammt aus seiner Feder. Sie spiegelt Sehnsucht und Unendlichkeit, ihr Finder überschreitet die Grenze des Realen: „Die Welt wird Traum, der Traum wird Welt.“ Mit 29 Jahren starb Novalis und hinterließ nur wenige Texte - die aber später viele Dichter beeinflussten. Für ein Mehr an Religion plädierte Novalis 1799 in der Rede „Die Christenheit oder Europa“.
„Aller Glaube ist wunderbar und wundertätig. Gott ist in dem Augenblicke, da ich ihn glaube. Gott ist indirekt-wundertätige Kraft. Durch den Glauben können wir in jedem Augenblick Wunder tun für uns und für andere mit, wenn sie glauben zu uns haben. Glaube ist Empfindung des Erwachens in einer anderen Welt.“
Friedensgebet
Das traditionelle Friedensgebet findet jeden Montag um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche statt.
Hier finden Sie ein Video von youtu.be.
Ich bin einverstanden, dass Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Online-Friedensgebet für die Ukraine aus der Erlöserkirche Bamberg. Das Gebet hat Caro Unger gesprochen. Das Lied „Meine Hoffnung und meine Freude“ hören Sie auf deutsch und ukrainisch.
Kunsthistorischer Vortrag
Das Kruzifix in der Erlöserkirche
Ein kunsthistorischer Vortrag über das als Altarkreuz verwendeten Kruzifix der Erlöserkirche vom Anfang des 16. Jahrhunderts.
Es werden Aspekte seiner Entstehungsgeschichte und seines kunstgeschichtlichen Hintergrundes beleuchtet.
Kunsthistorikerin Prof. Dr. Uta Hengelhaupt
Dienstag, 22. März 2022 um 19:30 Uhr
in der Erlöserkirche und als Livestream
Den Livestream finden Sie unter folgender Adresse: https://youtu.be/89SXx484Tis
Alle Spendeneinnahmen zugunsten LED-Licht für Erlöser
Gebet für den Frieden
24.02.2022 – Russland startet den Krieg gegen die Ukraine
Herr, unser Gott,
wir bringen Dir unsere Ohnmacht angesichts der anbrechenden Gewalt in der Ukraine.
Viele Menschen sind in Angst und des Lebens bedroht.
Wir beten für Hoffnung und Frieden.
Amen.
Herzliche Einladung zum traditionellen Friedensgebet immer montags 19:00 Uhr in der Erlöserkirche.