Herzlich Willkommen …

… in der Erlöserkirche Bamberg

Zum Vormerken:

Aktuelles und Wichtiges:

 

 

Rollentausch-Experiment bringt Leitungswechsel in Diakonie-Seniorenzentrum Albrecht Dürer

Michael Münch-Kedzior offiziell als Einrichtungsleiter eingeführt

Fast geräuschlos hat sich der Leitungswechsel im Seniorenzentrum Albrecht Dürer in Bamberg vollzogen: Bereits seit Januar 2024 leitet Michael Münch-Kedzior für die Diakonie Bamberg-Forchheim das Pflegeheim in der Albrecht-Dürer-Straße. Jetzt wurde er beim Sommerfest der Einrichtung Ende Juli noch einmal ganz offiziell für seine Aufgaben gesegnet und eingeführt.

Foto: Christine Aßhoff, Abteilungsleiterin Altenhilfe und 2. Vorständin der Diakonie Bamberg-Forchheim, überbrachte im Namen des Trägers Michael Münch-Kedzior als neuem Leiter des Seniorenzentrums Albrecht Dürer die besten Wünsche.

Löwenzahn – Neue Ehrenamtliche gesucht

Hausaufgabenbetreuung im Stadtteilzentrum Löwenzahn

Deutsche Postcode Lotterie fördert Diakonie-Familientreff im Bamberger Stadtteilzentrum „Löwenzahn“ mit 30.000 Euro

Über eine große Fördersumme darf sich der Familientreff im Stadtteilzentrum „Löwenzahn“ freuen, ein Projekt im Bamberger Osten, das das Diakonischen Werk Bamberg Forchheim und die Evang.-Luth. Erlöserkirchengemeinde gemeinsam verantworten: Die Deutsche Postcode Lotterie fördert ihn mit 30.000 Euro!

Impressionen vom Benefizkonzert

Hier finden Sie ein Video von youtu.be.

Ich bin einverstanden, dass Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Ein paar musikalische Eindrücke vom Benefizkonzert Mit drei Trompeten, drei Orgeln und Pauken von Barock bis Jazz vom 11. Mai 2025

Videos auf dem YouTube-Kanal der Erlöserkirche Bamberg:

Mehr zum Projekt Orgel 5.0

Stephan Schwarzenberger

Stephan Schwarzenberger

Der erste Nebenamtliche für Bandleitung im Dekanat Bamberg

Das Dekanat Bamberg hat seinen allerersten nebenamtlichen Kirchenmusiker für die Bandleitung! Stephan Schwarzenberger aus der Erlöserkirchengemeinde Bamberg hat seine Große kirchenmusikalische Prüfung („C-Prüfung“) beim Popularmusikverband Nürnberg für das Fach Bandleitung mit Bestnoten abgelegt.

Kirchenbank im Harmoniegarten

Am 2. Juni 2025 um 16 Uhr startet die Kirchenbank wieder in die Saison.

Es ist ein ökumenisches Gesprächsangebot im öffentlichen Raum. In diesem Jahr steht die Kirchenbank im Harmoniegarten in Bamberg.

Von Montag bis Freitag ist auf ihr eine Seelsorger*in von 16:00 bis 17:00 Uhr (nicht an Feiertagen und bei Regen) anzutreffen. Dieses Projekt läuft noch bis Ende September, dann geht die Bank wieder in ihren Winterschlaf. Zum Auftakt findet am 2. Juni eine kleine liturgische Feier statt, die der Posaunenchor St. Stephan musikalisch ausmalt. Das Café-Mobil PAUL wird die Eröffnung begleiten und bietet Kaffee und Espresso kostenfrei an.

Die Kirchenbank ist ein Angebot der evangelischen und katholischen Kirchen und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde EFG Bambergs. Kontakt: kirchenbank-bamberg[ät]gmx.de

Ihre Spende hilft …

… vor Ort und weltweit 

Das breite Angebot unserer Kirchengemeinde wird ermöglicht durch die finanzielle Solidarität vieler Menschen. Herzlich danken wir allen Mitgliedern der Evangelischen Kirche, die durch Kirchensteuern zur zuverlässigen Finanzierung kirchlicher Arbeit beitragen. Darüber hinaus können Sie die Arbeit der Erlöserkirche vor Ort durch Ihre Spende oder Zustiftung gezielt unterstützen.

 

Mit unserer Evang.-Luth. Partnerdiözese Meru in Tansania sind wir sehr verbunden. Weltweit unterstützen "Brot für die Welt" oder auch die "Diakonie Katastrophenhilfe" Menschen, die dringend Hilfe brauchen.

Weiter zu Ihren Spendenmöglichkeiten

 

Lernen und Teilen

Jubleth Mungure aus Tansania hat ihre erste Pfarrstelle in Bamberg

Fast direkt nach dem Abschluss ihres Theologiestudiums an der Tumaini University Makumira in Arusha/Tansania ist Jubleth Mungure nach Bayern gekommen. Hier arbeitet die 32-Jährige je zur Hälfte als ökumenische Mitarbeiterin für Mission EineWelt und als Pfarrerin in der Erlöserkirche Bamberg. Im Interview erzählt sie, wie es dazu kam, dass ihre erste Pfarrstelle in Deutschland ist, und was ihr ihre Arbeit hier bedeutet.

Bekleidung für Männer gesucht!

Jacke wie Hose, die Kleiderkammer von Freund statt fremd sucht dringend Frühjahrs- und Sommerbekleidung, insbesondere für Männer, um sie weiterverteilen zu können!

Gerne können Sie die Kleiderspenden im Pfarramt der Erlöserkirche zu den Öffnungszeiten abgeben.

Aktiv gegen Missbrauch und sexualisierte Gewalt

Wir in der Erlöserkirche sehen uns grundsätzlich dazu verpflichtet, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unsere Angebote wahrnehmen, wirkungsvoll vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Daher haben wir uns mit St. Matthäus (Gaustadt) und St. Stephan im Dekanat Bamberg zusammengeschlossen, um die Sensibilität für das Thema sexualisierte Gewalt zu erhöhen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende zu schulen und ein Schutzkonzept zu erstellen.

Am Thema Interessierte haben eine Basisschulung absolviert.

Für unsere Gemeinde liegt das genehmigte Schutzkonzept vor. 

Abnahmebescheinigung zum Schutzkonzept der ELKB vom 25.09.2024


Weitere Informationen finden Sie hier

Ansprechstelle der Evangelischen Landeskirche in Bayern:
https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/

Verhaltenskodex der Evangelischen Jugend im Dekanat Bamberg:
https://www.ej-bamberg.de/wir-ueber-uns/bei-uns-nicht/


Wenn Sie Hilfe brauchen, weil Sie betroffen sind oder von einer Betroffenheit erfahren haben:

Hilfe-Suche auf https://bayern-gegen-gewalt.de/beratung-und-hilfe/hilfe-suche/

Notruf bei sexualisierter Gewalt
Heiliggrabstraße 14
96049 Bamberg
Tel.: 0951 / 98 68 7-30
E-Mail: notruf@skf-bamberg.de
Internet: www.skf-bamberg.de
Ansprechpartnerinnen: Ute Staufer, Marlies Fischer

AVALON e.V. Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Casselmannstr. 15
95444 Bayreuth
Tel.: 0921/51 25 25
E-Mail: avalon.bt@t-online.de
Internet: www.avalon-bayreuth.de

Wildwasser Nürnberg
Rückertstr. 1
90419 Nürnberg
Tel.: 0911/331 330
E-Mail: info@wildwasser-nuernberg.de
Internet: www.wildwasser-nuernberg.de

Betroffenen Netzwerk BeNe
BeNe ist ein Angebot für alle von sexualisierter Gewalt Betroffenen, unabhängig vom Tatkontext und gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
betroffenen-netzwerk.de

Außerdem können Sie sich an die für die Kirchengemeinden zuständigen Ansprechpersonen wenden: 

In der Erlöserkirche: Heike Thomas, Mail: heike.thomas@elkb.de, Tel.: 015679422629 und Pfarrerin Anette Simojoki
In St. Stephan: Elke Habermeier, Mail: elke.habermeier@elkb.de und Pfarrer Walter Neunhoeffer
In St. Matthäus: Annette Mattenklodt, Mail: alama@gmx.netTel.: 015679630587

Weitere Informationen: Selbstverständnis der Erlöserkirchengemeinde Bamberg

Orte – nicht nur – im Gemeindegebiet