Herzlich Willkommen …

… in der Erlöserkirche Bamberg

Zum Vormerken:

Aktuelles und Wichtiges:

Erlöserkirche von A bis Z

Kurz vor Sonnenaufgang auf dem Kirchturm der Erlöserkirche

Unsere Erlöserkirche bietet von A wie Andacht über T wie Turmführung (mit Sonnenaufgang für Frühaufsteher) bis Z wie Zuspruch ganz schön viel und noch mehr.

Was ist für Dich dabei?

Konzert: Andy Lang – Lieder der Leidenschaft

 

Sonntag, 28. September 2025, 19 Uhr, Erlöserkirche Bamberg

Deutsche geistliche Lieder als Hommage ans Leben und seiner Lebendigkeit

  • Andy Lang – Gitarre, keltische Harfe, Gesang
  • Sybille Friz – Cello, Blockflöten, Querflöte
  • Monika Romanovska – Violine

Mal zart und einfühlsam, dann wieder humorvoll-spritzig oder konkret und engagiert, dabei aber immer voller Leidenschaft nähern sich die Songs den Erfahrungen des Lebens und Glaubens: Sie tanzen zwischen Mystik und Politik, erzählen von Menschen und Engeln, feiern die Schöpfung und das Leben und besingen das größte Geheimnis unseres Daseins: die Liebe. Als besonderes Sahnehäubchen gibt es einige Vertonungen von Gedichten von Rainer Maria Rilke aus der Feder Langs.

Eintritt: 20€/15€ nur Abendkasse

Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“

Wer waren die Frauen, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus gegen Unrecht, Verfolgung und Unterdrückung stellten? Die Ausstellung gibt Einblicke in das Leben von achtzehn Frauen, die Widerstand geleistet haben: Sie halfen jüdischen Bürgerinnen und Bürgern, beschafften gefälschte Papiere, organisierten geheime Aktionen oder verbreiteten verbotene Schriften. Die Ausstellung porträtiert prominente wie weniger bekannte Frauen unterschiedlichster sozialer Schichten und politischer Richtungen.

Sie zeigt, dass Widerstand viele Gesichter hat und lädt ein, sich mit Verantwortung, Mitmenschlichkeit und dem Wert von Freiheit und Demokratie auseinanderzusetzen – damals wie heute.

Die Ausstellung wird eröffnet von Dekanin Sabine Hirschmann und mit dem Vortrag „Unbeugsam – Frauen im Widerstand“ der Historikerin Nadja Bennewitz

Die Ausstellung ist vom 6. bis 29. Oktober 2025 in der Erlöserkirche Bamberg, vom 3. bis 28. November 2025 in der Synagoge Kronach zu sehen.

Rollentausch-Experiment bringt Leitungswechsel in Diakonie-Seniorenzentrum Albrecht Dürer

Michael Münch-Kedzior offiziell als Einrichtungsleiter eingeführt

Fast geräuschlos hat sich der Leitungswechsel im Seniorenzentrum Albrecht Dürer in Bamberg vollzogen: Bereits seit Januar 2024 leitet Michael Münch-Kedzior für die Diakonie Bamberg-Forchheim das Pflegeheim in der Albrecht-Dürer-Straße. Jetzt wurde er beim Sommerfest der Einrichtung Ende Juli noch einmal ganz offiziell für seine Aufgaben gesegnet und eingeführt.

Foto: Christine Aßhoff, Abteilungsleiterin Altenhilfe und 2. Vorständin der Diakonie Bamberg-Forchheim, überbrachte im Namen des Trägers Michael Münch-Kedzior als neuem Leiter des Seniorenzentrums Albrecht Dürer die besten Wünsche.

Löwenzahn – Neue Ehrenamtliche gesucht

Hausaufgabenbetreuung im Stadtteilzentrum Löwenzahn

Deutsche Postcode Lotterie fördert Diakonie-Familientreff im Bamberger Stadtteilzentrum „Löwenzahn“ mit 30.000 Euro

Über eine große Fördersumme darf sich der Familientreff im Stadtteilzentrum „Löwenzahn“ freuen, ein Projekt im Bamberger Osten, das das Diakonischen Werk Bamberg Forchheim und die Evang.-Luth. Erlöserkirchengemeinde gemeinsam verantworten: Die Deutsche Postcode Lotterie fördert ihn mit 30.000 Euro!

Impressionen vom Benefizkonzert

Hier finden Sie ein Video von youtu.be.

Ich bin einverstanden, dass Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Ein paar musikalische Eindrücke vom Benefizkonzert Mit drei Trompeten, drei Orgeln und Pauken von Barock bis Jazz vom 11. Mai 2025

Videos auf dem YouTube-Kanal der Erlöserkirche Bamberg:

Mehr zum Projekt Orgel 5.0

Stephan Schwarzenberger

Stephan Schwarzenberger

Der erste Nebenamtliche für Bandleitung im Dekanat Bamberg

Das Dekanat Bamberg hat seinen allerersten nebenamtlichen Kirchenmusiker für die Bandleitung! Stephan Schwarzenberger aus der Erlöserkirchengemeinde Bamberg hat seine Große kirchenmusikalische Prüfung („C-Prüfung“) beim Popularmusikverband Nürnberg für das Fach Bandleitung mit Bestnoten abgelegt.

Kirchenbank im Harmoniegarten

Am 2. Juni 2025 um 16 Uhr startet die Kirchenbank wieder in die Saison.

Es ist ein ökumenisches Gesprächsangebot im öffentlichen Raum. In diesem Jahr steht die Kirchenbank im Harmoniegarten in Bamberg.

Von Montag bis Freitag ist auf ihr eine Seelsorger*in von 16:00 bis 17:00 Uhr (nicht an Feiertagen und bei Regen) anzutreffen. Dieses Projekt läuft noch bis Ende September, dann geht die Bank wieder in ihren Winterschlaf. Zum Auftakt findet am 2. Juni eine kleine liturgische Feier statt, die der Posaunenchor St. Stephan musikalisch ausmalt. Das Café-Mobil PAUL wird die Eröffnung begleiten und bietet Kaffee und Espresso kostenfrei an.

Die Kirchenbank ist ein Angebot der evangelischen und katholischen Kirchen und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde EFG Bambergs. Kontakt: kirchenbank-bamberg[ät]gmx.de

Ihre Spende hilft …

… vor Ort und weltweit 

Das breite Angebot unserer Kirchengemeinde wird ermöglicht durch die finanzielle Solidarität vieler Menschen. Herzlich danken wir allen Mitgliedern der Evangelischen Kirche, die durch Kirchensteuern zur zuverlässigen Finanzierung kirchlicher Arbeit beitragen. Darüber hinaus können Sie die Arbeit der Erlöserkirche vor Ort durch Ihre Spende oder Zustiftung gezielt unterstützen.

 

Mit unserer Evang.-Luth. Partnerdiözese Meru in Tansania sind wir sehr verbunden. Weltweit unterstützen "Brot für die Welt" oder auch die "Diakonie Katastrophenhilfe" Menschen, die dringend Hilfe brauchen.

Weiter zu Ihren Spendenmöglichkeiten

 

Orte – nicht nur – im Gemeindegebiet