Löwenzahn – Neue Ehrenamtliche gesucht

Hausaufgabenbetreuung im Stadtteilzentrum Löwenzahn

Deutsche Postcode Lotterie fördert Diakonie-Familientreff im Bamberger Stadtteilzentrum „Löwenzahn“ mit 30.000 Euro

Über eine große Fördersumme darf sich der Familientreff im Stadtteilzentrum „Löwenzahn“ freuen, ein Projekt im Bamberger Osten, das das Diakonischen Werk Bamberg Forchheim und die Evang.-Luth. Erlöserkirchengemeinde gemeinsam verantworten: Die Deutsche Postcode Lotterie fördert ihn mit 30.000 Euro!

Im Familientreff im Stadtteilzentrum Löwenzahn finden Kinder und Familien einen Ort der Begegnung, Raum zum Spielen und Lernen. Neben der Hausaufgabenbegleitung und dem offenen Treff stehen auch Sprachkurse für die Eltern und immer wieder besondere Veranstaltungen auf dem Programm. Besonders Familien mit Migrationshintergrund nutzen das Angebot, das ein ehrenamtliches Team um den hauptamtlichen Treffpunktleiter Fabian Kohler auf die Beine stellt. Das Angebot ist nicht refinanziert und auf Spenden angewiesen. Die Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie ist daher ein wichtiger Baustein, um das Angebot weiterhin zu sichern. Fabian Kohler bedankte sich deshalb herzlich für die Unterstützung. „Über was wir uns außerdem noch freuen würden: Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich im Familientreff zu engagieren.“

Einsatzmöglichkeiten gäbe es einige, so der Löwenzahn-Leiter, u.a. bei der Hausaufgabenbetreuung oder beim Offenen Treff. Interessierte können sich gerne bei ihm melden unter Tel. 0951 2083688 oder via Mail an familientreff-loewenzahn[ät]dwbf.de

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen Teilnehmer_innen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit dem Familientreff „Löwenzahn" und allen weiteren über 2.400 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Zusammen setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein – das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über 5.000 grüne und soziale Projekte mit mehr als 220 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcodelotterie.de/projekte

Foto (Ute Nickel): Die Hausaufgabenbegleitung ist ein fester Bestandteil des Programms im Familientreff „Löwenzahn, den die Diakonie Bamberg-Forchheim gemeinsam mit der Erlöserkirchengemeinde organisiert. Fabian Kohler organisiert als Projektleiter das Angebot und durfte sich jetzt über eine Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie freuen.