… in der Erlöserkirche Bamberg!
Zum Vormerken:
- Passionszeit – Ökumenische Alltagsexerzitien
- ab. 12. März 2023 – Predigtreihe – Dreiecksbeziehung
- 3. bis 6. April 2023 – KiBiWo (Informationen und Anmeldung)
- 28. April 2023 – Vokalensemble Affetto
- 25. Juni 2023 – Gemeindefest
- 7. bis 9. Juli 2023 – Gemeindefreizeit
Predigtreihe – Dreiecksbeziehung
Das eine ist nicht ohne die anderen zu denken: „Du sollst den Herrn deinen Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“ (vgl. Markus 12).
Damit bringt Jesus alle Gebote auf den Punkt. Dieser „Dreiecksbeziehung“ widmet sich eine dreiteilige Predigtreihe in der Passionszeit.
Sonntag, 12. März 2023 um 10 Uhr „Gottesliebe“
mit Pfrin. Dr. Thea Vogt, Beauftragte der Evang.-Luth. Kirche in Bayern zur Ausbildung in christlicher Meditation
Sonntag, 26. März 2023 um 10 Uhr „Nächstenliebe“
mit Pfrin. Susanne Wittmann-Schlechtweg, Trägerin des Löwenherz-Friedenspreises
Sonntag, 2. April 2023 um 10 Uhr „Selbstliebe“
mit Jonas Ochs, Rapper und Diplompädagoge, Gottesdienst mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung
Konzert: Vokalensemble Affetto
Frühe Mehrstimmigkeit und Spirituals, interpretiert von vier hervorragenden Sängern aus Tschechien
Freitag, 28.04.2023, 19:00 Uhr, Erlöserkirche Bamberg
„Affetto“ definiert sich selbst als „vokal-experimentelles Ensemble“. Konzerte des Ensembles werden als eine Einladung zum programmgestalterischen, klanglichen und räumlichen Experimentieren verstanden, in dem ein breites musikalisches Spektrum präsentiert wird, von der böhmischen und europäischen Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken, eigenen Arrangements von Spirituals oder berühmten Songs von Beatles. Affetto nutzt die klanglichen Möglichkeiten des vierstimmigen Männergesangs, der vom hohen Altus überragt wird. Eine weitere Komponente bildet das klangliche Experimentieren im gegebenen kirchlichen oder weltlichen Raum und vor allem ein intensives Singerlebnis.
Im Programm: Böhmische und europäische Renaissance- und Barokmusik: Jacobus Handl Gallus, Chrystophorus Hecyrus, Jan Campanus, Innocentio Vivarino, Red Book of Montserrat, Kodex Vyšší Brod, Spirituals und Traditionals.
Mitwirkende:
Jan Mikušek – Altus, Vladimír Richter – Tenor, Marek Olbrzymek – Tenor, Aleš Procházka – Bass
Als Gast: Markéta Schley Reindlová – Orgel
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Schnipselgottesdienste des Dekanats Bamberg
STARK – evangelisch in Bamberg
Der neue Schnipsel-Gottesdienst
Hier finden Sie ein Video von youtu.be.
Ich bin einverstanden, dass Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Schnipselgottesdienste sind kurze geschnipselte Videogottesdienste. Sie werden von einem berufsgruppenübergreifenden Team aus dem evangelischen Dekanat Bamberg produziert. Die einzelnen Schnipsel werden von jeweils wechselnden Beteiligten aus der Region Bamberg meist per Smartphone aufgenommen. Auf diese Weise kommen viele unterschiedlichste Perspektiven zusammen und viele Menschen – ehrenamtliche und hauptamtlich, bekannte und weniger bekannte – erzählen von ihren Gedanken und Erfahrungen.
Das Ergebnis ist ein kurzweiliger Zusammenschnitt mit einer Vielzahl von Sichtweisen – eben ein echter Schnipselgottesdienst.
Ökumenischen Alltagsexerzitien 2023
Diesmal unter dem Motto ‚komm’.
Wieder sind in der Passions- und Fastenzeit katholische und evangelische Christen aus dem Erzbistum Bamberg und dem Kirchenkreis Bayreuth bewusst gemeinsam auf ihrem Glaubens-Weg unterwegs:
Wir nehmen uns Zeit für kleine geistliche Übungen, gemeinsame Gebete und Erfahrungsaustausch, um Gott auch mitten in unserem Alltag immer wieder neu zu finden und uns auf ihn hin auszurichten – nur ein halbes Stündchen am Tag, und einmal in der Woche die Möglichkeit zum Austausch in der Gemeinschaft.
Der aktuelle Gemeindebrief
Der aktuelle Gemeindebrief 327 Gemeindebrief März – Mai 2023 hier als PDF-Download:
Gemeindefreizeit 2023
Froh zu sein bedarf ... es auf jeden Fall unserer Gemeindefreizeit
Die Gemeindefreizeit findet wieder statt: Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli 2023, Evangelisches Jugendgästehaus Weihermühle, Weihermühle 1, 95336 Mainleus
Alle weiteren Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier auf der Seite Gemeindefreizeit.