Weihnachten

Adventszeit und Weihnachten in der Erlöserkirche

20 Jahre Geschenkebaum-Aktion

Geschenkideen für Menschen, die wirklich etwas brauchen! 2025 führt die öhg zum inzwischen 20. Mal ihre Geschenkebaum-Aktion durch, die bedürftigen Menschen hier in Bamberg und gleichzeitig einem internationalen Projekt zugutekommt. Vor Friedrich 2, St. Stephan und Erlöserkirche, vorm Erzbischöfliche Ordinariat (Pforte), im Rektoratsgebäude, in der Feki und an der Erba hängen an aufgestellten Tannenbäumen kleine Kärtchen mit Geschenkideen für Menschen, denen ihr schon z. B. mit warmen Socken, einem Kinderbuch oder einer Zahnbürste eine große Freude machen könnt. Außerdem sammeln wir Spenden für ein Sozialprojekt im Armenviertel Chorrilollos/Lima.

Die Aktion endet im Rahmen eines weihnachtlichen Unigottesdienstes am Sonntag, 14. Dezember 2025, 19 Uhr in Friedrich 2. Wichtig: Geschenkabgabe nur in »friedrich 2« bis spätestens Donnerstag, 11.12.2025.

1. Advent, Sonntag, 30. November 2025

2. Advent, Sonntag, 7. Dezember 2025

  • 10 Uhr Gottesdienst mit ErlöserBand

3. Advent, Sonntag, 14. Dezember 2025

4. Advent, Sonntag, 21. Dezember 2025

  • 10 Uhr Gottesdienst mit Friedenslicht, anschl. Kirchenkaffee
    In der Erlöserkirche wird das Friedenslicht bis zum 6. Januar 2026 leuchten. Am 4. Advent wird das Licht im Gottesdienst um 10 Uhr verteilt. Gerne können alle, die das Licht nach Hause holen wollen, eine eigene Laterne mitbringen.

 


Festtagsgottesdienste

Heiliger Abend, Mittwoch, 24. Dezember 2025

  • 14 Uhr Gottesdienst am Heiligen Abend – Seniorenzentrum Albrecht Dürer, Pfrin. Schneider
  • 14 Uhr Gottesdient für Familien mit kleineren Kindern, Team
  • 15 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel für Familien mit älteren Kindern, Pfrin. Münch + Team
  • 16:30 Uhr Christvesper Gottesdienst in Zeegendorf, Katholische St. Josefskirche, Pfrin. Münch
  • 17 Uhr Gottesdienst am Heiligen Abend mit ErlöserPosaunenchor, Pfrin. Simojoki/Prof. Simojoki
  • 23 Uhr Jazzgottesdient, Pfr. Braun/Prädikant Neubauer

1. Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 25. Dezember 2025

  • 10 Uhr Festlicher Gottesdienst, Pfrin. Mungure

2. Weihnachtsfeiertag, Freitag, 26. Dezember 2025

  • 10 Uhr Gottesdienst mit ErlöserChor, Pfrin. Schneider

Silvester, Mittwoch, 31. Dezember 2025

  • 17 Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss, Vikarin Hamilton

Neujahr, Donnerstag, 1. Januar 2026

  • 15:45 Neujahrsgottesdienst – Seniorenzentrum Albrecht Dürer, Pfrin. Schneider
  • 17 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresbeginn, Pfrin. Münch/Pater Putzer

Epiphanias, Dienstag, 6. Januar 2026

  • 10 Uhr Gottesdienst am Dreikönigstag, Prädikant Neubauer
  • 19:30 Uhr Ökumenisches Taizégebet

Adventsliedersingen 2024

Sonntag, 15. Dezember 2024 (3. Advent), 17 Uhr – Erlöserkirche Bamberg

Die beliebte traditionelle Veranstaltung mit allen musikalischen Gruppen der Erlösergemeinde. Umrahmt durch Orgelmusik, Worte und Lieder zum Mitsingen. Mitwirkende: ErlöserKinderchor, ErlöserChor, ErlöserPosaunenchor, ErlöserBand, Pfarrerin Anne Schneider – Worte, Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová – Orgel und Leitung

An diesem Abend startet auch ganz offiziell das Sanierungsprojekt ORGEL 5.0

Logo Orgel 5.0 Sanierung

Eintritt frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit und die Orgelsanierung sind willkommen.

Im Anschluss lädt das Team des Förderkreises für Kirchenmusik an der Erlöserkirche zu einer Tasse Glühwein ein.

Gottesdienste zum Jahreswechsel 2023/2024 in der Erlöserkirche

Sonntag, 24. Dezember 2023, Heiligabend

  • 14:00 Uhr Gottesdienst für Familien mit kleineren Kindern – Pfrin. Münch + Team
  • 15:00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel für Familien mit älteren Kindern – Pfrin. Münch + Team
  • 16:30 Uhr Christvesper in Zeegendorf – Pfrin. Münch/Hubertus Schaller
  • 17:00 Uhr Christvesper – Pfrin. Simojoki/Prof. Simojoki
  • 23:00 Uhr Jazzgottesdienst – Pfr. Braun

Montag, 25. Dezember 2023, 1. Weihnachtsfeiertag

  • 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl – Pfrin. Mungure

Dienstag, 26. Dezember 2023, 2. Weihnachtsfeiertag

  • 10:00 Uhr Gottesdienst – Prädikant Neubauer

Sonntag, 31. Dezember 2023, Silvester

  • 17:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst – Pfrin. Münch

Montag, 1. Januar 2024, Neujahr

  • 17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst – Pfrin. Münch/Pater Putzer

Dienstag, 2. Januar 2024

  • 19:30 Uhr Ökumenisches Taizégebet

Samstag, 6. Januar 2024, Epiphanias

  • 10:00 Uhr Gottesdienst – Pfrin. Schneider

Sonntag, 7. Januar 2024, 1. So. n. Epiphanias

  • 10:00 Uhr Gottesdienst – Pfrin. Simojoki

NEU: Der Frühgottesdienst beginnt ab 14. Januar 2024 immer um 8:30 Uhr.

O Du Fröhliche

O Du Fröhliche – Musikalischer Weihnachtsgruß aus der Erlöserkirche Bamberg

Markéta Schley Reindlová – Orgel und Gesang
Pia Loch – Gesang

Gemeinschaftsaktion „Weihnachtspost“

… bringt Kindergrüße ins Seniorenzentrum Albrecht Dürer

Mit viel Liebe gemalt, beklebt mit bunten Bommeln, mit netten Botschaften beschrieben: Kurz vor Weihnachten erreichte eine ganz besondere Weihnachtspost das Bamberger Seniorenzentrum Albrecht Dürer der Diakonie Bamberg-Forchheim. Die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil Starkenfeld waren fleißig und hatten in den vergangenen Tagen Briefe an die Senior_innen verfasst. Zu der Aktion aufgerufen hatten die im Stadtteil engagierten Vereine im Rahmen ihres Stadtteiladventskalenders: Mit dabei sind hier das Stadtteilmanagement und der Jugendtreff Ost, die beide iSo e.V. verantwortet, und der Diakonie-Familientreff Löwenzahn, den die Diakonie gemeinsam mit der Erlösergemeinde organisiert.

Theresa Banzhaf (1.v.r.), die für die Diakonie den Familientreff Löwenzahn leitet, übergab die Post der Löwenzahn-Kinder an Pflegedienstleiter Michael Münch; Jan Ammensdörfer (1.v.l.) von iSo e.V. überreichte die Weihnachtsgrüße aus dem Jugendtreff Ost an Christine Lechner, Leiterin des Seniorenzentrums Albrecht Dürer. „An Weihnachten feiern wir gemeinsam auf den Wohnbereichen. Da werden wir dann die Karten der Kinder den Bewohner_innen zeigen und die Grüße vorlesen“, erzählte Christine Lechner und bedankte sich herzlich für die schöne Gemeinschaftsaktion.

Noch Platz unterm Weihnachtsbaum?

Sie haben noch niemandem mit dem Sie Heiligabend verbringen können?

Oder Sie könnten sich vorstellen jemanden aus unserer Gemeinde an den Feiertagen zu ihrer Feier mit einzuladen?

Dann melden Sie sich gerne bei uns unter der E-Mail-Adresse weihnachtsbaumplatz[ät]erloeserkirche-bamberg.de (bitte [ät] durch @ ersetzen) oder telefonisch im Pfarramt 0951 23688.

Wir melden uns dann bei Ihnen und verbinden Sie gern miteinander. Selbstverständlich wollen wir dabei gemeinsam die dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu Gruppengröße und Hygieneregeln einhalten.

„La Brasserie“ wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest!

„La Brasserie“ – Das Bläserensemble des Dekanats Bamberg – wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Die 34 einzelnen Stimmen der Weihnachtslieder: Herbei, o ihr Gläubigen, Es ist ein Ros entsprungen und O du fröhliche, wurden von jedem Bläser zu Hause aufgenommen und anschließend digital zusammengefügt.

Viel Freude beim Mitsingen oder beim Zuhören wünschen Ihnen:

„La Brasserie“ (Musik), Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová (digitale Bearbeitung des Beitrags) und Holger Matthes (technische Umsetzung)
 

1. Advent in der Erlöserkirche 2019

Sonntag, 1. Dezember 2019

8 Uhr Frühgottesdienst mit Abendmahl

10 Uhr „Die gute Zeit ist nah“
Gottesdienst für KLEIN und groß mit Abendmahl

Anschließend: Eintopfessen zugunsten der Aktion „Brot für die Welt“, Weltwaren-Verkauf und Verkauf von Christrosen zugunsten Meru/Tansania

Herzliche Einladung …