Andacht zum 1. Advent
Andacht zum 1. Advent aus der Erlöserkirche Bamberg mit Pfarrerin Anette Simojoki und Musik von Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová
Andacht zum 1. Advent aus der Erlöserkirche Bamberg mit Pfarrerin Anette Simojoki und Musik von Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová
24. Oktober 2021 – 21. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst um 8 Uhr mit Pfarrerin Anette Simojoki. Zum vorerst letzten Mal wird ein 8 Uhr Gottesdienst aufgezeichnet und steht dann im Anschluss hier als Video zur Verfügung.
Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrerin Anette Simojoki
Kindergottesdienst von 10 bis 11 Uhr mit dem Team der Erlöserkirche … weitere Informationen
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.
17. Oktober 2021 – 20. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst um 8 Uhr mit Vikarin Julia Schwab, mit Aufzeichnung des Gottesdienstes
Gottesdienst um 10 Uhr mit Vikarin Julia Schwab
Kirchentiger von 10 bis 11 Uhr mit dem Team der Erlöserkirche … weitere Informationen
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.
10. Oktober 2021 – 19. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst um 8 Uhr mit Pfarrer Thomas Braun, mit Aufzeichnung des Gottesdienstes
Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrer Thomas Braun
Kindergottesdienst von 10 bis 11 Uhr mit dem Team der Erlöserkirche … weitere Informationen
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.26. September 2021 – 17. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst um 8 Uhr mit Pfarrerin Anne Schneider, die Aufzeichnung des Gottesdienstes steht hier ab ca. 10 Uhr zur Verfügung
Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrerin Anne Schneider
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.
19. September 2021 – 16. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst um 8 Uhr mit Pfarrerin Anette Simojoki, die Aufzeichnung des Gottesdienstes steht hier ab ca. 10 Uhr zur Verfügung
Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrerin Anette Simojoki
Kurzgottesdienst für KLEIN und groß um 11 Uhr mit Pfarrerin Dorothea Münch und Team
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.
Sommerzeit – Ferienzeit. Auch die Aufnahmen der 8 Uhr Gottesdienste aus der Erlöserkirche machen einmal Pause. Die Gottesdienste finden aber wie gewohnt statt. Hier finden Sie in dieser Zeit in loser Folge ein paar Sommerimpulse …
Julia Schwab: Alle eure Sorge werft auf ihn und Himmel, Erde, Luft und Meer gespielt von Markéta Schley Reindlová
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. (1. Petr 5,7)
So langsam geht es wieder los. Die unbeschwerte Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu, die Sommerferien sind auch fast vorbei. Ein neues Schuljahr, wieder arbeiten, Alltag und Stress. Und falls die über den Urlaub weggewesen waren: spätestens jetzt kommen sie wieder, die Sorgen.
Wie schön wäre es, wenn ich wirklich meine Sorgen werfen könnte, so wie es der Vers aus dem Petrusbrief beschreibt. Sie wie einen Schneeball zusammendrücken könnte. Dann würde ich diesen Sorgenschneeball weit weg von mir werfen und hätte einen großen Spaß dabei, wenn er sein Ziel trifft und zerplatzt.
Wie schön wäre es, wenn das mit Sorgen tatsächlich so funktionieren könnte.
Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. Auch wenn ich meine Sorgen nicht wirklich wegwerfen kann wie einen Schneeball. Ich kann doch die Last meiner Sorgen verringern, damit sie nicht mehr so schwer auf meinen Schultern lasten. Am besten geht das, wenn man Sorgen teilt. Nicht nur mit anderen Menschen, sondern auch mit Gott. Er hört, wenn wir beten. Er sorgt für uns, damit wir uns nicht sorgen müssen.
Anette Simojoki mit Wolken und Air von Annegret Battert Neumann
Martin Neubauer liest Lyrische Andachten und Wie lieblich ist der Maien gespielt von Markéta Schley Reindlová
Pfarrerin Dorothea Münch: Die Marginalisierten und Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit gespielt von Markéta Schley Reindlová
Julia Schwab mit Sich nicht so wichtig nehmen und Erfreue dich, Himmel, erfreue dich, Erde gespielt von Markéta Schley Reindlová
Papst Johannes der 23. erzählte einmal, er habe vor seinem Amt einen solchen Respekt gehabt, dass es ihm den Schlaf raubte. Als er doch einmal eingeschlafen sei, habe er von einem Engel geträumt, dem er von seiner Not erzählte. „Giovanni, nimm dich nicht so wichtig.“ habe der Engel geantwortet. Seitdem konnte der junge Papst wieder wunderbar schlafen.
Giovanni, nimm dich nicht so wichtig! Selbst wenn Du der Papst bist, bist nicht du derjenige, der die Welt im Gleichgewicht hält. Und wenn du etwas falsch machst, ist das nicht gleich der Untergang der Welt.
Sich nicht so wichtig nehmen. Oder anders gesagt: demütig sein.
Das ist manchmal gar nicht so leicht.
Aber es lohnt sich zu üben. Um gnädiger durchs Leben gehen zu können. Gnädiger mit sich und mit anderen.
Pfarrerin Anne Schneider: Soweit die Wolken gehen und Himmel, Erde, Luft und Meer gespielt von Markéta Schley Reindlová
Den Anfang macht Martin Neubauer mit Alle Jahre wieder und Geh aus, mein Herz gespielt von Markéta Schley Reindlová
25. Juli 2021 – 8. Sonntag nach Trinitatis
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ruft außerplanmäßig zu einer Kollekte am Sonntag, 25. Juli 2021, für die betroffenen Kirchengemeinden der Flutkatastrophe auf. „‚Gemeinden helfen Gemeinden‘ gemäß dem biblischen Motto: ‚Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit‘ (1 Kor 12,26) […] Wir können mit einer solchen Kollekte auch äußerlich zeigen, wie sehr wir im gesamten Raum der EKD Anteil nehmen und mitfühlen und dass wir das auch materiell zum Ausdruck bringen wollen“, schreibt der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, zum Kollektenaufruf.
Sie können auch an folgendes Konto spenden:
Evangelische Kirche im Rheinland
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
IBAN: DE95 3506 0190 1010 1770 53
Stichwort: Gemeinden helfen Gemeinden
Online unter: EKD-weite Kollekte nach der Flutkatastrophe am 25.07.2021
Gottesdienst um 8 Uhr mit Pfarrerin Anette Simojoki, die Aufzeichnung des Gottesdienstes steht hier ab ca. 10 Uhr zur Verfügung
Gottesdienst um 10 Uhr mit Begrüßung der Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrerin Anette Simojoki, Pfarrerin Dorothea Münch und Vikarin Julia Schwab
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.
17. Juli 2021 – Samstag
Ökumenischer Gottesdienst zur Wunderburger Kirchweih um 18 Uhr in der kath. Kirche Maria Hilf.
18. Juli 2021 – 7. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst um 8 Uhr mit Vikarin Julia Schwab, die Aufzeichnung des Gottesdienstes steht hier ab ca. 10 Uhr zur Verfügung
Gottesdienst um 10 Uhr mit Vikarin Julia Schwab
Kurzgottesdienst für KLEIN und groß um 11 Uhr mit Pfarrerin Dorothea Münch und Team
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.
Und ab 17 Uhr in der Erlöserkirche: Orgel sommerlich – Konzert zum Jahr der Orgel – alle weiteren Informationen zum Konzert
Anmeldung (online) erforderlich!
So gewiss der Mensch glaubt, so gewiss hofft er. Und es ist keine Schande zu hoffen, grenzenlos zu hoffen.
Dietrich Bonhoeffer
Gottesdienst um 8 Uhr in der Erlöserkirche mit Pfarrerin Anette Simojoki
Gottesdienst um 10 Uhr in der Erlöserkirche mit Pfarrerin Anette Simojoki, Pfarrerin Dorothea Münch, Prädikantin Renate Tallon und Prädikant Martin Neubauer
Auch als Livestream https://youtu.be/892yJJNzlDU auf unserem YouTube-Kanal. Danach bleibt die Aufzeichnung als Video stehen.
Kurzgottesdienst für KLEIN und groß um 11 Uhr in der Erlöserkirche mit Pfarrerin Dorothea Münch und Team (Für Erwachsene besteht FFP2-Maskenpflicht,
für Kinder zwischen 6-14 Jahren MNB-Pflicht)
Auch als Livestream https://youtu.be/jqHioDPjKnQ auf unserem YouTube-Kanal. Danach bleibt die Aufzeichnung als Video stehen.
Zoom-UniGottesdienst um 19 Uhr online, Zugangsdaten ab ca. 18 Uhr auf www.esg-bamberg.de
Jeweils ohne Voranmeldung – Bitte beachten Sie die besonderen Schutzmaßnahmen.