Gottesdienst für KLEIN und groß „Leben blüht auf“
13. April 2020 – zum Anschauen und Mitfeiern
An diesem Ostermontag feiern wir gemeinsam Gottesdienst für KLEIN und groß.
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
13. April 2020 – zum Anschauen und Mitfeiern
An diesem Ostermontag feiern wir gemeinsam Gottesdienst für KLEIN und groß.
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
12. April 2020 – zum Anschauen und Mitfeiern
Der Herr ist auferstanden!
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Wir wünschen ein gesegnetes Osterfest.
Pfarrerin Anette Simojoki, Pfarrerin Dorothea Münch, Pfarrer Vikarin Julia Schwab, Martin Neubauer und Kantorin Markéta Schley Reindlová
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
Micki und Mausi, die Kirchenmäuse unserer Erlöserkirche sind wieder da!
Liebe Kinder,
wenn ihr bei einem Spaziergang an der Erlöserkirche vorbeikommt, schaut doch mal nach, ob ihr auch einen Schmetterling in der Kirche findet. Oder einen anderen gebastelten Ostergruß? Den könnt Ihr gerne mitnehmen!
Vielleicht wollt ihr auch selbst einen Schmetterling malen oder basteln, damit Eure Wohnung verschönern und Euch an die Ostergeschichte erinnern?
Euch und Euren Familien wünschen wir ein gesegnetes, fröhliches Osterfest!
Herzliche Grüße
von eurem Kinderkirchenteam der Erlöserkirche
Zurück zur Übersicht Wir sind für die Kinder da!
11. April 2020 – zum Lesen
Ein Jünger klagt:
„Noch nie war die Sabbat-Ruhe so gespenstisch.
Ich wage nicht, die Tür zu öffnen.
Die Katastrophe ist geschehen.
Wir haben alles auf ihn gesetzt.
Wir haben alles verloren!
Ich darf nicht daran denken, wie er da hing –
als elender, ehrloser Verbrecher.
Verblutend.
Wenigstens ist seine Qual zu Ende
Aber mit ihr starb auch all unsere Hoffnung.
Was soll da noch kommen, was werden ?
Vielleicht suchen sie jetzt auch uns:
„Warst du nicht auch einer von seinen Jüngern?“
Ein Geräusch! Ist das die Wache, um uns zu holen?
Nein, wieder Stille,
diese unheimliche Stille.
Wie in einer Totenkammer.“
Zur gleichen Zeit verabreden sich ein paar liebende Frauen, morgen in aller Frühe nach dem Grab zu sehen.
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
10. April 2020 – zum Anhören und Mitsingen und Beten
♫ Bleibet hier und wachet mit mir …
Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht: Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.
♫ O Christe Domine Jesu …
Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
♫ O Christe Domine Jesu …
Gott aller Menschen, komm, wenn uns das unbegreifliche Leiden Unschuldiger aus der Fassung bringt.
Gib, dass wir überwinden, was uns verstört und lass uns so leben, dass man auf der Erde einen Widerschein des Mitleidens Christi wahrnehmen kann.
Vaterunser
Segen
Team Erlöserkirche
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
10. April 2020 – zum Anhören und Anschauen
Am Karfreitag um 15 Uhr feiern wir in der Erlöserkirche normalerweise die Sterbestunde Jesu. Die aktuelle Situation macht dies unmöglich. Als kleines Trostpflaster haben wir für Sie ein kleines Video aus der Erlöserkirche.
Pfarrer Thomas Braun, Musik Markéta Schley Reindlová
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
10. April 2020 – zum Anhören und Anschauen
Am Karfreitag um 10 Uhr feiern wir in der Erlöserkirche normalerweise Gottesdienst. Die aktuelle Situation macht dies unmöglich. Wir haben für Sie einen kleinen Gottesdienst als Video aus der Erlöserkirche aufgenommen.
Pfarrerin Anette Simojoki und Martin Neubauer, Musik Markéta Schley Reindlová
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
9. April 2020 – Gründonnerstag – Zum Anschauen und Anhören
Am Abend des Gründonnerstags erinnern wir uns an die Einsetzung des Abendmahls durch Jesus.
Wir erinnern uns an seine Zuwendung in Brot und Wein.
Wir erinnern uns aber auch an Jesu Einsamkeit nachts im Garten Gethsemane.
Und wir hoffen, dass er auch uns Wege aus der Einsamkeit und der Dunkelheit zeigen wird.
Lesung
Lk 22,7-20
Das Abendmahl
Es kam nun der Tag der Ungesäuerten Brote, an dem man das Passalamm opfern musste. Und er sandte Petrus und Johannes und sprach: Geht hin und bereitet uns das Passalamm, damit wir's essen. Sie aber fragten ihn: Wo willst du, dass wir's bereiten? Er sprach zu ihnen: Siehe, wenn ihr hineinkommt in die Stadt, wird euch ein Mensch begegnen, der trägt einen Wasserkrug; folgt ihm in das Haus, in das er hineingeht, und sagt zu dem Hausherrn: Der Meister lässt dir sagen: Wo ist die Herberge, in der ich das Passalamm essen kann mit meinen Jüngern? Und er wird euch einen großen Saal zeigen, schön ausgelegt; dort bereitet das Mahl. Sie gingen hin und fanden's, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Passalamm. Und als die Stunde kam, setzte er sich nieder und die Apostel mit ihm. Und er sprach zu ihnen: Mich hat herzlich verlangt, dies Passalamm mit euch zu essen, ehe ich leide. Denn ich sage euch, dass ich es nicht mehr essen werde, bis es erfüllt wird im Reich Gottes. Und er nahm den Kelch, dankte und sprach: Nehmt ihn und teilt ihn unter euch; denn ich sage euch: Ich werde von nun an nicht trinken von dem Gewächs des Weinstocks, bis das Reich Gottes kommt. Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird!
Lk 22,39-53
Jesus in Gethsemane
Und er ging nach seiner Gewohnheit hinaus an den Ölberg. Es folgten ihm aber auch die Jünger. Und als er dahin kam, sprach er zu ihnen: Betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt! Und er riss sich von ihnen los, etwa einen Steinwurf weit, und kniete nieder, betete und sprach: Vater, willst du, so nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe! [Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. Und er geriet in Todesangst und betete heftiger. Und sein Schweiß wurde wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen.] Und er stand auf von dem Gebet und kam zu seinen Jüngern und fand sie schlafend vor Traurigkeit und sprach zu ihnen: Was schlaft ihr? Steht auf und betet, damit ihr nicht in Anfechtung fallt!
Jesu Gefangennahme
Als er aber noch redete, siehe, da kam eine Schar; und einer von den Zwölfen, der mit dem Namen Judas, ging vor ihnen her und nahte sich Jesus, um ihn zu küssen. Jesus aber sprach zu ihm: Judas, verrätst du den Menschensohn mit einem Kuss? Als aber, die um ihn waren, sahen, was geschehen würde, sprachen sie: Herr, sollen wir mit dem Schwert dreinschlagen? Und einer von ihnen schlug nach dem Knecht des Hohenpriesters und hieb ihm sein rechtes Ohr ab. Da sprach Jesus: Lasst ab! Nicht weiter! Und er rührte sein Ohr an und heilte ihn. Jesus aber sprach zu den Hohenpriestern und Hauptleuten des Tempels und den Ältesten, die zu ihm hergekommen waren: Ihr seid wie gegen einen Räuber mit Schwertern und mit Stangen ausgezogen? Ich bin täglich bei euch im Tempel gewesen, und ihr habt nicht Hand an mich gelegt. Aber dies ist eure Stunde und die Macht der Finsternis.
Gebet
Gott,
in den Augenblicken,
wo wir uns nach Gemeinschaft sehnen;
nach gemeinsamem Essen,
nach guten Gesprächen von Angesicht zu Angesicht,
nach Nahrung für Leib und Seele,
dann hilf du uns Wege zu finden,
Gemeinschaft auch in diesen Zeiten zu gestalten,
hilf uns,
Wege zueinander zu finden,
und zu dir
Gott,
in den Augenblicken der Einsamkeit,
wenn wir mit unseren Gedanken allein sind,
hilf uns aus dem Alleinsein heraus,
und gib uns die Kraft und die Möglichkeit,
den Menschen nah zu sein, die einsam sind,
Und sei du uns nahe.
Gott
In den Augenblicken der Dunkelheit,
wenn es finster in uns ist,
und hoffnungslos.
Dann entzünde du dein Licht für uns,
und wache bei uns
lass uns nicht allein.
Amen
Nachtwache
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
Der Herr ist auferstanden!
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Gründonnerstag:
17 Uhr Andacht „Seht hin, er ist allein im Garten“
Karfreitag:
10 Uhr Gottesdienst
15 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu
19.30 Uhr Taizégebet vor dem Kreuz
Karsamstag:
Text zum stillen Tag
Ostersonntag:
5.30 Uhr Osternachtfeier aus der dunklen Kirche mit Einzug des Lichts
Ostergrüße aus der Gemeinde
Ostermontag:
10 Uhr Gottesdienst für KLEIN und groß „Leben blüht auf“
Ostern Online für Kinder und Familien
Osterbrief des Landesbischofs der ELKB Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!
Wenn du ein zusammenhängendes Bild von der Geschichte von Jesus in Jerusalem von Palmsonntag bis Ostern basteln willst: Komm bei deinem Spaziergang in der Erlöserkirche vorbei. Ab Samstag Nachmittag (4. April) liegen dazu in der Erlöserkirche Bastelbögen aus. Du kannst gerne einen mitnehmen!
Dein Kinderkirchenteam
Auch wenn wir in der Erlöserkirche über die Feiertage keine Kindergottesdienste feiern können, gibt es ein vielfältiges Angebot an digitale Kindergottesdiensten, z. B. gibt es einen Gottesdienst für Kinder und Eltern zum Thema „Das Geheimnis von Ostern“ von Godly Play auf YouTube oder jeweils Kindergottesdienste an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag auf dem YouTube Kanal „Kirche mit Kindern digital“.
Und dann, am Ostermontag, den 13. April um 10 Uhr feiern wir digital einen Kurzgottesdienst für KLEIN und groß aus unserer Erlöserkirche! Das Video dazu zeigen wir Euch hier auf unserer Webseite.
Herzliche Einladung dazu!